Heilkraft der Erde
Die Erde wandelt sich und wir uns mit ihr. Wir tauchen ein in die Magie der feengewobenen Natur. Wir lassen uns berühren und inspirieren.
Im nordwestlichen irischen County Donegal gibt es sie – die Stille, Weite und unberührten Pfade, die das Träumen leichter machen als anderswo. Hier gelten sie noch etwas, die Seanchais, Geschichtenerzählerinnen, die mit der Bodhrán-Trommel am Feuer Erinnerungen aus der alten Zeit mit der neuen verweben - Zuhörerinnen mit Stimme & Klang in ihren Bann ziehen. Von den Fairies ist oft die Rede, von der Kraft des kleinen Volks, das sich unter die Erde zurück gezogen hat, weil die Werte des Miteinanders von Natur und Mensch in Vergessenheit gerieten. In die Unsichtbarkeit seien sie eingetaucht … Doch wenn die Umstände stimmen, lassen sie sich hervorlocken ... Die irischen Mythen bergen den Zauber einer ganz besonderen Lebendigkeit – vor Ort sind sie wach und greifbar.
Die Reise verbindet im Workshop inneres Erleben mit Ausflügen zu den wundervollen Kraftorten Donegals, zu den Steinkreisen, Fairy Rings, Dölmen, heiligen Quellen. Und natürlich zur irischen Musik. Im Fokus stehen Wandlung und Verwandlung. Wir werden uns von der irischen Landschaft, den endlosen Stränden, den sanften Bergen und dem Meer bezaubern lassen. Wir suchen den Austausch mit den Naturwesen. Wir erfahren etwas über die neue Zeit und unsere neuen Wege. Über den Wandel.
Die zerklüftete Küste des Wild Atlantic Ways säumen unzählige Torffelder, kleine Seen, Klippen und einsame Sandstrände, über die sich der Himmel endlos ausdehnt. Dort verstecken sich so manche Geheimnisse, uralte Kultplätze, an denen die Zeit ihre Tore weit öffnet, einfach ein bisschen langsamer vergeht. Hier kann eine eintauchen in die Stille im Inneren, in ihren kreativen Traumgarten, wo Bilder und Worte geboren werden.
copyright aller Bilder: Ulla Janaschek
Reiseablauf
9-Tage-Tour
Ausflüge – wetterabhängig – wohin die Winde uns wehen, werden wir gehen.
Zum Beispiel: Traditional Music, Poetry & Singing, Blue Grass in Dunfanaghy, Downings, Ramelton, Glen Kunst & Shopping in Dunfanaghy „The Galery“, „Workhouse“, oder Glebe’s Galery, Churchhill Große Wanderung im Glenveagh National Park Besuch des Beltany Stone Circles, Raphoe Ards Forest Park Fanad Head Rundfahrt Muckish oder Arrigal – Bergbesteigung Falkarrah Beach Tramore – Sweeney’s Gun – Souterrain Doon Well - Holy Well u.v.m.
Leistungen & Preise
Preis pro Person im Einzelzimmer: 1.170,- Euro
Im Preis enthaltene Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Einzelzimmer/Dusche in einem Gästehaus außerhalb von Carrigart, Milford, Co. Donegal
- Vollverpflegung mit gemeinsamem Kochen an allen Tagen
- qualifizierte Reise- und Kursleitung: Ulla Janaschek
- Ausflüge im Mietwagen, Benzingeld wird gesondert abgerechnet
Im Preis nicht enthaltene Leistungen:
- Zugfahrt (oder Flug) nach Irland
- Benzinkosten, alkoholische Getränke, Eintrittspreise
- Versicherungen (Reisekostenrücktritt, Gepäck, etc.) bei der ERGO über uns buchbar
- fakultative Ausflüge
- Sonstige Verpflegung
Tipps & Hinweise
- Diese Reise ist nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Reisende.
- Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung (RRV)! Sinnvoll ist auch die Kombination mit einer Reiseabbruch-Versicherung (RRV-Topschutz). Das RundumSorglos-Paket bietet Ihnen einen weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. Der Abschluss aller Versicherungspakete mit integrierter RRV ist bis spätestens 14 Tage nach Zugang der schriftlichen Reisebestätigung möglich. Unser Versicherungspartner ist die ERGO. Infos zu den Versicherungsarten und den Tarifen sowie die Möglichkeit der Buchung finden Sie auf der Homepage in der Fußleiste unter "Reiseversicherung".·
- Die Reisen können bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Um die Gefahr einer Absage zu minimieren, machen wir die Durchführung der Reise auch bei geringerem Anmeldestand bis zur oben genannten Frist möglich. Hierzu ist ein "Kleinstgruppenzuschlag" zur anteiligen Kostendeckung nötig. Sollte dieser Fall eintreten, werden Sie etwa 5 Wochen vor Reisebeginn um Ihre Zustimmung gebeten. Sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zum Reisebeginn nachträglich erreicht werden, fallen diese Kosten natürlich nicht an.
- Anreise
Der schnellste Weg von Deutschland nach Irland führt über London. In nur 15 Stunden sind Sie in Dublin, wenn Sie in Köln in den Zug steigen!! Da lohnt sich der Flughafenstress gar nicht! Und Sie können Ihren Urlaub mit ruhigem Gewissen genießen!
Zuerst geht es mit ICEs ab Frankfurt oder mit dem Thalys ab Dortmund / Düsseldorf über Köln nach Brüssel. Von dort verkehrt der Eurostar alle ein bis zwei Stunden bis nach London. Nach einem Bahnhofswechsel (von London St.Pancras nach London Euston) starten von dort direkte Züge zu dem wallisischen Hafen Holyhead. Ab Holyhead geht es neunmal täglich in zwei bis drei Stunden nach Dublin (Stenaline oder Irish-Ferries).
Diese Info durfte ich zitieren von "WirsindAnderswo", bei denen wir auch Mitglied sind. Ausführlichere Infos rund um eine umweltfreundliche Anreise finden Sie direkt auf dieser Homepage: https://www.wirsindanderswo.de/anreise/detail/beitrag/irland/
Ab Dublin geht es weiter mit dem Bus Eireann oder Mac Ginleys nach Letterkenny oder Creeslough. Von dort aus wird jede/r Teilnehmer/in mit dem Auto zur Unterkunft abgeholt. - Das Gästehaus überschaut das Meer und liegt ganz in der Nähe vom Ard's Forest Park, einem zauberhaften Wald mit vielen kleinen feinen Sandstränden. Die Unterbringung ist in Einzelzimmern.
- Vollverpflegung mit Selbstbeteiligung: Mithilfe beim Eindecken und Abräumen erforderlich. Gemeinsames Kochen nach Absprache. Vegetarische Gerichte und Nahrungsmittelunverträglichkeiten werden gerne berücksichtigt. Alkoholische Getränke sind nicht in der Pauschale enthalten.
Reiseleitung
Ulla Janaschek
...ist Buchautorin und arbeitet seit 20 Jahren als freie Journalistin für alternative Heilmethoden und Ethnomedizin. Sie hat viele Jahre im irischen Donegal an der wundervollen Küste des Atlantik gelebt. Die Liebe, die sie mit diesem zauberhaften Land verbindet, teilt sie gerne in den Irland-Schreibreisen. www.ulla-janascheck.de
„Ich liebe die wilden, unberührten Wege, das authentische Sein und die schrägen Töne. Aus ganzem Herzen leben bringt mit sich, dass die kleinen Dinge ausgesprochen wichtig werden. Ich beschäftige mich mit Wildkräutern, den alten Frauenwegen, den Sternen, der Kultur der Naturvölker und traditionellen Heilweisen. Ich liebe Mythen, Märchen und Symbole, genauso wie Höhlen, das Meer, alte Kraftorte und „Wurzelmusik“. Ich suche gerne das Vergessene, das gemeinsame Erbgut der Erde."
An meiner Quelle
bin ich
selbst
nähre mich
vom genug Sein
Träume atmen
in eine Perle Zeit.